E20: Alles, was Sie über diesen neuen Kraftstoff wissen müssen

Veröffentlicht am 23/06/2025 in Blog

Was ist der Kraftstoff E20?

E20 ist ein Kraftstoff, der aus 20 % Bioethanol und 80 % fossilem Benzin besteht. Er stellt eine Weiterentwicklung von SP95-E10 dar, das heute in Frankreich weit verbreitet ist. Bioethanol wird aus pflanzlichen Rohstoffen (Zuckerrübe, Zuckerrohr, Mais) hergestellt und verleiht E20 einen erneuerbaren Anteil.

Warum E20 entwickeln?

Angesichts der europäischen Ziele zur Treibhausgasreduzierung und des Strebens nach Energiesouveränität gilt E20 als Übergangskraftstoff. Er erhöht den Anteil erneuerbarer Kraftstoffe, ohne eine massive Umrüstung des Fahrzeugbestands zu verlangen.

Welche Vorteile bietet E20?

Welche Grenzen oder Nachteile?

E20 ist nicht frei von Herausforderungen:

Welche Fahrzeuge sind kompatibel?

Viele neuere Benzinmodelle sind bereits mit E20 kompatibel. Flex-Fuel-Fahrzeuge und Modelle nach 2015 könnten mit einfachen Anpassungen zugelassen werden, abhängig von den Herstellern und künftigen Vorschriften.

Auf dem Weg zur breiten Einführung in Frankreich?

E20 wird derzeit in Deutschland getestet, wird aber in Frankreich noch nicht vertrieben. Seine Zukunft hängt ab von:

Vergleich mit anderen Benzinsorten

Kraftstoff% EthanolKompatibilität
SP950 %Alle Benzinfahrzeuge
SP95-E1010 %95 % des Benzinbestands
E2020 %Ausstehende Zulassung
Superethanol E8585 %Flex-Fuel-Fahrzeuge

Mehr dazu: unser Artikel zu Superethanol E85.

Quellen: ADEME, ADAC, französisches Ministerium für die Energiewende

Commentaire

Aucun commentaire pour l’instant. Soyez le premier à réagir !

📬 Ne manquez rien de l'actualité carburant

Recevez chaque semaine notre synthèse des prix, actus et conseils pour faire des économies à la pompe.