Wenn sich der Brent-Preis verändert, folgen nicht alle Kraftstoffe an der Zapfsäule derselben Entwicklung. Diesel, SP95, SP98, E10 und LPGc reagieren unterschiedlich auf Schwankungen des Rohöls. Warum? Hier die ausführliche Erklärung.
Mehr oder weniger direkte Abhängigkeit vom Rohöl
Der Brent-Preis, in US-Dollar notiert, ist ein weltweiter Referenzwert, der die Beschaffungskosten für Rohöl direkt beeinflusst. Rohöl muss jedoch raffiniert, transportiert und verteilt werden… und nicht alle Kraftstoffe erfordern dieselben Prozesse oder Importmengen.
Diesel und Benzine wie SP95 oder SP98 stammen aus demselben Rohöl, doch die Raffinerieausbeuten unterscheiden sich: Die Produktion von Diesel ist je nach Rohölqualität mehr oder weniger kostenintensiv, und die Ausbeute schwankt mit der saisonalen Nachfrage.
Siehe auch: Brent-Preis in Echtzeit
Steuern: ein entscheidender Faktor für Preisreaktionen
In Frankreich werden die Preise an der Zapfsäule stark von Steuern geprägt, insbesondere von der Verbrauchsteuer und der Mehrwertsteuer. Diese Abgaben sind nicht proportional zum Rohölpreis:
- Die Verbrauchsteuer ist je Liter fix (ca. 0,67 € für Benzin, 0,607 € für Diesel).
- Die MwSt. ist proportional, wird jedoch nach der Verbrauchsteuer erhoben.
Ergebnis: Eine Änderung des Brent um 5 % führt an der Zapfsäule nicht zu 5 %, sondern eher zu rund 1,5 %.
Unterschiedliche Nachfrage je Kraftstoff
Auch die saisonale Nachfrage spielt eine Rolle:
- Im Winter steigt Diesel wegen des Heizölbedarfs.
- Im Sommer steigt Benzin mit den Urlaubsreisen.
So kann es vorkommen, dass SP95 fällt, während Diesel steigt.
Getrennte Lieferketten
SP95-E10, LPGc und E85 sind alternative bzw. gemischte Kraftstoffe:
- SP95-E10 enthält 10 % Ethanol.
- LPG basiert auf Propan/Butan und ist weniger stark an Brent gekoppelt.
- E85 ist überwiegend landwirtschaftlichen Ursprungs (Zuckerrübe, Mais).
Die Rolle des Euro/US-Dollar-Wechselkurses
Der Barrelpreis wird in US-Dollar notiert, an der Zapfsäule zahlen Sie jedoch in Euro:
- Fällt der Euro, wird Öl teurer.
- Steigt der Euro, kann dies einen Brent-Anstieg ausgleichen.
Auf prix-carburant.eu berücksichtigen wir beide Effekte in unseren Prognosen. Verfolgen Sie Brent- und Kraftstoffkurven in unserem Tool: Preissimulation
Commentaire
Aucun commentaire pour l’instant. Soyez le premier à réagir !